Blühflächen für mehr Artenvielfalt in Renningen und Weil der Stadt
Blühflächen für mehr Artenvielfalt in Renningen und Weil der Stadt
Förderzeitraum: seit 2025
Landwirte in Renningen und Weil der Stadt engagieren sich aktiv für Blühflächen, die wertvolle Lebensräume für Wildbienen, Schmetterlinge, Feldvögel und andere Arten schaffen. In der Heckengäulandschaft fördern diese Flächen den Biotopverbund und den Artenschutz.
Rund 60.000 m² Blühflächen werden Dank der Unterstützung der Anton & Petra Ehrmann-Stiftung gemeinsam mit dem Landschaftserhaltungsverband angelegt – ein Gewinn für Natur und Bevölkerung.
„Es erfüllt uns mit Stolz, dass wir im Landkreis Böblingen einen sichtbaren Beitrag zum Schutz der Biodiversität leisten und damit auch die Ziele der Agenda 2030 direkt vor unserer Haustür umsetzen.“, so die Stiftungsvorstände Brigitte M. Ehrmann und Johannes Stefko.





