Inklusionssport Rollstuhlbasketball, Leuchtturm-Projekt „Restart“ - MTV Stuttgart
Kategorie: Breitensport mit Schwerpunkt Jugendförderung
Förderzeitraum: 2024 bis 2026
Ein Quantensprung für den Inklusionssport Rollstuhlbasketball
Dank der großzügigen Spende der Anton & Petra Ehrmann-Stiftung wird im Rahmen des Projekts „Restart“ eine neue Ära des Rollstuhlbasketballs in der Landesliga eingeläutet. Ziel des Projekts ist es, den inklusiven Sport in der Region zu fördern und eine neue Ligamannschaft aufzubauen, die sowohl Jugendliche als auch Erwachsene anspricht.
„Inklusion ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe“, betont die Inklusionsmanagerin des MTV Stuttgart. Rollstuhlbasketball bietet eine einzigartige Möglichkeit, Menschen zu integrieren und den Teamgeist zu stärken. Mit den Fördergeldern werden qualifizierte Trainer eingestellt und breitensportliche Strukturen geschaffen, wobei die Nachwuchsförderung besonders im Fokus steht, um jungen Menschen den Zugang zum Rollstuhlbasketball zu erleichtern.
Gemeinsam mit zwei weiteren Vereinen aus Württemberg möchte der MTV Stuttgart die Landesliga im Rollstuhlbasketball wiederbeleben. Die neue inklusive Mannschaft ist 2024 an den Start gegangen.
Das auf drei Jahre angelegte „Restart“-Projekt wird von Nico Helwerth, Präsident des MTV Stuttgart, als „Quantensprung des Inklusionssports“ bezeichnet. Mit diesem Projekt setzt der MTV Stuttgart ein starkes Zeichen für Inklusion und Vielfalt im Sport und zeigt, dass es möglich ist, Barrieren zu überwinden und allen Menschen die Teilnahme am Sport zu ermöglichen. Die Zusammenarbeit mit der Anton & Petra Ehrmann-Stiftung beweist, dass gemeinsames Engagement viel bewirken kann.
Pressemitteilung des MTV Stuttgart
Bericht über den RESTART Auftakt (Homepage MTV Stuttgart)