Parkinson-Forschung - LMU Klinikum
@ LMU Klinikum – Ärzte kontrollieren die Aktivität des Schrittmachers auf dem Tablet
Nachhaltige Verbesserung der Diagnostik und Behandlung der Parkinson-Krankheit
Förderzeitraum: seit 2020
Mit Unterstützung der Anton & Petra Ehrmann-Stiftung wurde die RT-QuIC-Technik im Labor der LMU München etabliert. Diese Technik erlaubt den direkten Nachweis der Parkinson-Pathologie. Dies stellt einen Technologie-Sprung dar, der helfen wird die Diagnostik aber auch die Behandlung der Parkinson-Krankheit nachhaltig zu verbessern.